 |
 |
Anwendung moderner und bewährter Narkose- und Regionalanästhesieverfahren
insbesondere kommen zur Anwendung:
- Narkose (Allgemeinanästhesie):
- Inhalationsanästhesie (Bewußtseins- und Schmerzausschaltung durch Gase)
- TIVA - totale intravenöse Anästhesie (Bewußtseins-und Schmerzausschaltung durch Narkosemittelgabe in eine Vene)
- balancierte Anästhesie (Mischform von Inhalations- und intravenöser Anästhesie)
- Regionalanästhesie:
- Armplexusanästhesie: interscalenarer Plexus, axillärer Plexus
- Handblock, Blockade einzelner Nerven des Armes
- Psoascompartementblock, distaler Ischiadicusblock
- Knieblock, Fußblock, Blockade einzelner Nerven des Beines
- Drei-in-Eins-Block
- intravenöse Regionalanästhesie
- Spinalanästhesie
- Periduralanästhesie
Prinzipiell können diese Regionalanästhestieverfahren auch zur alleinigen invasiven Schmerztherapie durchgeführt werden.
- Kombinationsanästhesie:
- gleichzeitige Durchführung einer Regional- und Allgemeinanästhesie
- Stand by:
- Überwachung aller lebenswichtigen Funktionen bei diagnostischen und operativen Eingriffen
|